Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) der Inntal-Schule Brannenburg bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und beim Lernen von Schüler/innen mit Förderbedarf, die eine Grundschule, Mittelschule oder weiterführende Schule besuchen. Ziel der mobilen sonderpädagogischen Beratung und Förderung ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Gesamtpersönlichkeit zu stärken und sie bei der Teilnahme am Unterricht der Regelschulen zu unterstützen. Der MSD begleitet somit Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte auf ihrem Weg der Inklusion. Die Lehrkräfte im MSD betreuen die Regelschulen eng, vertrauensvoll und kooperativ.
Der MSD im Inntal ist überwiegend an folgenden Schulen tätig:
- Grund- und Mittelschule Bad Feilnbach
- Grund- und Mittelschule Brannenburg
- Grund- und Mittelschule Kiefersfelden
- Grund- und Mittelschule Neubeuern
- Grund- und Mittelschule Raubling (Kirchdorf / Redenfelden)
- Grundschule Flintsbach
- Grundschule Großholzhausen (Nicklheim)
- Grundschule Oberaudorf
- Grundschule Rohrdorf
- Grundschule Samerberg
- Grundschule Nussdorf
Aufgaben und Ziele des MSD
- Beratung von Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schülern
- Beratung bei Schullaufbahn-Entscheidungen
- Diagnostik und Feststellung des Förderbedarfs
- Unterstützung bei der Erstellung von Förderplänen
- Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte
- Vernetzung mit Fachdiensten und überregionalen MSD`s
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst wird in Absprache mit den Erziehungsberechtigten durch die Stammschule beantragt. Gesetzliche Grundlage ist Artikel 19 des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes.
Dazu bieten wir:
- Unterrichtsbegleitende Beratung und Förderung
- Entwicklung individueller Förderpläne
- Individuelle Förderung
KONTAKT

Ulrike Hansen, qualifizierte Beratungslehrkraft, StRin FöS
Telefon: +49(0)8034 908 95 13
E-Mail: ulrike.hansen@schule.bayern.de
Termine nach Vereinbarung


