Sonderpädagogische Beratung durch die Inntal-Schule Brannenburg

Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)

Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) ist ein Angebot der Inntal-Schule Brannenburg als unterstützende Maßnahme für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter.

Die MSH arbeitet mobil vor Ort mit den entsprechenden Einrichtungen im Schulsprengel der Inntal-Schule zusammen.

Aufgaben und Ziele der Mobilen Sonderpädagogischen Hilfe (MSH):

    • Diagnostik und Feststellung des Förderbedarfs
    • Beratung zur Schullaufbahnentscheidung
    • Beratung von Eltern und Pädagogen im Hinblick auf individuelle Unterstützungs- und Fördermaßnahmen für das Kind
    • Unterstützung, Beratung und Begleitung bei Integration und Inklusion
    • Durchführung von Fortbildungen für Pädagogen in den Kindertageseinrichtungen

Kontakt

Erika Kerinnes-Langenheld, HFL

Telefon: +49(0)8034 908 95 13

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Elke Reichert-Grabau, StRin

Telefon: +49(0)8034 908  95 13

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

IMG_3738
IMG_0843
IMG_3717