Ein Schmetterlingserlebnis in der 4. Klasse

In diesem Schuljahr durfte die 4. Klasse ein ganz besonderes Naturprojekt erleben: Wir haben Distelfalter gezüchtet! Am 18. März war es endlich so weit – ein kleines Päckchen, an uns adressiert, kam an. Gespannt öffneten wir es und entdeckten vier winzige Raupen, die unser Klassenzimmer für die nächsten Wochen bereichern sollten.

Mit viel Neugierde und Begeisterung beobachteten wir täglich, wie sich unsere Raupen langsam verwandelten. Sie fraßen und wuchsen, bis sie sich schließlich verpuppten. Wir konnten den gesamten Verwandlungsprozess hautnah miterleben – ein faszinierender Einblick in die Wunder der Natur!

Am 9. April war es dann soweit: Aus den Puppen schlüpften wunderschöne Distelfalter. Einen Tag später, am 10. April, ließen wir sie bei sonnigem Wetter in die Freiheit fliegen – ein Moment voller Freude und Staunen.

Dieses Projekt hat uns nicht nur Wissen über den Lebenszyklus von Schmetterlingen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie spannend und lebendig Naturwissenschaft sein kann. Ein Erlebnis, das uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird!

 (Text: Sandra Werthschütz; Ricarda Globig, Photos: Ricarda Globig)